

„Gespaltene Gesellschaft – Christliche Impulse für ein besseres Miteinander“
Vom Umgang mit Brandmauern, Abgrenzung und Grenze
10. März Frank Richter
17. März Harald Lamprecht
24. März Michael Kleiner
Mehrjähriger Mensch Musiker Macher
„Gespaltene Gesellschaft – Christliche Impulse für ein besseres Miteinander“
Vom Umgang mit Brandmauern, Abgrenzung und Grenze
10. März Frank Richter
17. März Harald Lamprecht
24. März Michael Kleiner
3. Februar Trauerfeier / Beisetzung Sax solo, Höckendorf
5. Februar Musik zum Requiem, St. Elisabeth Eisenach
14. Februar Valentinstag Segnungsgottesdienst mit Plan B, Dresden
6. März Trostpflasterlieder St. Marien Krankenhaus
10. März Podium Bildungsgut Schmochtitz, Sax Solo
17. März Podium Bildungsgut Schmochtitz, Sax Solo
24. März Podium Bildungsgut Schmochtitz, Sax Solo
27. März Mitarbeiterfeier im St. Marien Krankenhaus
7. Juli Hofkonzert im Park St. Marien Krankenhaus
23. Oktober 30 Jahre Hospizdienst Heidenau
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst für Mitarbeitende der Exekutive und Legislative und ihre Familien in der Frauenkirche Dresden (Unterkirche). Der Gottesdienst ist öffentlich und wird durch Plan B musikalisch gestaltet.
Am 29. September ist AGJM-Sitzung, am 7. November 19 Uhr “Trostpflasterlieder” im St. Marien-Krankenhaus, vom 8.-10. November Musikerwochenende in Schmiedeberg und am 10. Dezember spielt Plan B in der Unterkirche der Frauenkirche Dresden.
Die Hochzeitsband vom 14. September in HEIFA Berlin, genial – groovig – gesangsstark.
Im April und Mai war ich vor allem in Sachen Kirchenmusik unterwegs. Zu Fronleichnam half uns von Plan B Annamaria als Sängerin bei der Ausgestaltung der Abschlussandacht vor der Hofkirche. Vielen Dank! Jetzt im Juni spielen wir zu 25 Jahre Augenoptik MONOKEL am Ullersdorfer Platz (6.6.) , am 18. Juli zum Patientenkonzert im Garten von St. Marien, am 19. Juli bei einer Geburtstagssause in Strehlen und am 20. Juli zum Frühschoppen am Gondler beim Hellerauer Bürgerverein.
Am 10. August steigt die dritte Auflage von Songs in Concert. Nach Dresden und Leipzig ist Crimmitschau nun Gastgeberstadt. Infos und Anmeldung gibt es hier
Die Workshops und Proben verbanden Musik des 8. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Gleichermaßen anspruchsvoll wie bereichernd wurde der Rundfunkgottesdiesnt am 25. Febraur ausgestaltet. Ich hatte das echte Vergnügen mit Andre Engelbrecht (piano) von der Popularabteilung der KIMU, Rafael Bayer (bg) und Andreas -Bandi- Bayer (drums) zu musizieren – war klasse. Hier nachzuhören in der MDR-Audiothek.