Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: amtlich und ehrenamtlich
Seit 1989 betreibe ich ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit. Hauptsächliche Themen sind junge populäre Musik in der Kirche, Veranstaltungswerbung und Vereinsförderung. Seit 1995 bin ich hauptberuflich für Öffentlichkeitsarbeit im Sächsischen Landtag angestellt. Schwerpunkte sind dabei Veranstaltungen, Publikationen und die Redaktion von Internetauftritten. 2000 bis 2003 habe ich eine Ausbildung zum geprüften PR-Berater (DAPR) an der Katholischen Journalistenschule München absolviert. Seit 2009 bin ich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Sächsischen Ausländerbeauftragten zuständig, seit 2014 dessen Pressesprecher.
Public Relations – Basispakete
Meine Seminare zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind für Vereine, Gruppen oder Projekte konzipiert. Dabei stehen praxisnahe, direkt anwendbare und kostengünstige Basisbausteine im Fokus. Partner der Veranstaltungen waren und sind:
- Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden mit Seminaren für Führungskräfte und Ärzte
- Kolpingbildungswerk Erfurt und Sachsen für Ehrenamtliche in Vereinen
- Konrad-Adenauer-Bildungswerk Sachsen für Ehrenamtliche
Basispakete für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- Basismaterialien für non profit (Texte, Whitepaper, Fotos)
- Schreiben für die Öffentlichkeit
- Interview für Presse und Hörfunk, Vorbereitung und Training
- Wie Redaktionen arbeiten
- Presse pflegen
- Pressemitteilungen
- Medien in Sachsen …
- Barrierefrei kommunizieren
Nächster Lehrgang: 4. November 2019 Palliativakademie-Dresden; Seminar Führungskompetenz
Radio geht ins Ohr
Als gelernter Hörfunkredakteur bereiten mir Recherchieren, Texten, Schneiden und Sprechen von Hörfunkbeiträgen sehr viel Vergnügen. Seit 1995 spreche ich in der Sendung „Augenblick mal“ bei Radio PSR. Wer sich mit einem „Wort zum Tag“ auf den Tag einstimmen möchte oder am Ende des Tages etwas Sinniges hören mag, höre bitte Augenblick mal. Wer 5:50 Uhr noch im Bett oder 19:20 Uhr schon wieder liegt kann meine und andere Beiträge online aufrufen bei Radio PSR Augenblick mal .
Hier eine Auswahl an Hörbeispielen.
Monika
Ich bin Kirche
Partner
Familie
Tatortkerzen
Einblick Ausblick
So heißt das Informationsheft der Gemeinde St. Franziskus-Xaverius in Dresden. Das aktuell Heft informiert über Termine bis zum Pfingstfest 2017. Mit diesem Pfarrblättchen begleiten wir die Gemeindearbeit, betrachten pastorale Fragen, stellen Anliegen des Pfarrgemeinderates vor und schauen zu den Nachbargemeinden.